Baumaßnahmen
Nachfolgend geben wir Ihnen einige aktuelle Infos zu verschiedenen Baustellen.
RRB St. Martin, Düngenheim (Projekt-Nr.: 2210)
Ende vorigen Jahres (2022) wurde von der Fa. Wallebohr, Ulmen, mit dem Bau des RRB auf dem Gelände
des Bildungs- und Pflegeheimes St. Martin (OG Düngenheim) begonnen.
Das Becken ist weitgehend ausprofiliert, Zu- und Ablaufkanäle verlegt und Schachtbauwerke versetzt,
aktuell wurde die Dammabdichtung ausgeführt. Eine Ende der Arbeiten ist absehbar.
Kanalerneuerung Koblenz-Altstadt (Projekt-Nr.: 2012)
Der Mischwasserkanal in der Koblenzer Altstadt - Firmungssstraße - muss aufgrund des aktuellen Bauzustandes erneuert werden. Maßnahmen der grabenlosen Sanierung waren hier nach der Bedarfsplanung nicht mehr ausreichend.
Seniorenresidenz Humboldthöhe, Vallendar, (Projekt-Nr.: 2211)
Wegen immer wieder festgestellter Mängel an den Entwässerungsanlagen wurden wir mit der Bestandserfassung / -aktualisierung der Leitungen im Keller sowie im Gebäudeumfeld beauftragt.
Darüber hinaus sind wir fachlich beratend tätig bei der Mitwirkung und Auswertung der Leitungsinspektionen sowie bei der Planung und Bauüberwachung der erforderlichen Sanierungen in offener und geschlossener Bauweise.
Aufgrund der verschachtelten Bauweise mit unterschiedlichen Höhenebenen ein nicht ganz einfaches, aber sehr interessantes Projekt.
Kanalsanierungsmaßnahmen 2022 in Polch (Projekt 1901)
Auch im Jahr 2022 wurden die Kanalsanierungsarbeiten in der Stadt Polch weitergeführt.
Die Fa. Aarsleff GmbH, Niederlassung Bonn, hat u.a. in 27 Haltungen (Länge 1100 m) DN 300 bis DN 500 STZ / B / SB, in 14 Linereinzügen, warmwasser- sowie dampfhärtende Synthesefaser - Schlauchliner (System PAA-SF) eingebaut.
Die Arbeiten konnten zwischenzeitlich abgeschlossen werden.Kanalsanierungsmaßnahmen 2021 in Polch (Projekt-Nr. 1901)
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten werden seit Anfang November 2021 in der Stadt Polch umfangreiche grabenlose Renovierungsmaßnahmen durchgeführt.
In 42 Haltungen DN 300 bis DN 700 B/SB werden von der Fa. Umwelt + Wassertechnik (U+W), Frankfurt, lichtaushärtende GFK-Schlauchliner eingebaut werden. Daneben werden in den betroffenen Schachtbauwerken Teilsanierungen der Gerinne und Schachtwandungen ausgeführt.
Die Arbeiten sind nunmehr endlich, bis auf eine Anschlussanbindung, abgeschlossen.